Un­ter­stüt­zung in der Corona-​Krise

Es mel­den sich in die­sen Tagen viele Frei­wil­li­ge beim Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide, die bei der Be­wäl­ti­gung der Corona-​Krise hel­fen möch­ten. Die­ses Si­gnal freut un­se­re Mit­ar­bei­ter sehr und wir sind für die An­ge­bo­te sehr dank­bar. Al­ler­dings kön­nen wir noch nicht voll­stän­dig ab­se­hen, in wel­chem Maße und an wel­cher Stel­le die Un­ter­stüt­zung der frei­wil­li­gen Hel­fer tat­säch­lich be­nö­tigt wird.

Der­zeit be­rei­ten wir uns dar­auf vor, die Ka­pa­zi­tä­ten un­se­rer In­ten­siv­sta­ti­on schritt­wei­se zu er­hö­hen. Dafür fin­den Schu­lun­gen mit un­se­rem Per­so­nal statt. Wir bit­ten um Ver­ständ­nis, dass wir in die­sen spe­zia­li­sier­ten Be­rei­chen keine „fach­frem­den“ Un­ter­stüt­zer ein­set­zen wer­den. Im Fokus ste­hen daher Pflege-​ bzw. Ge­sund­heits­be­ru­fe: aus­ge­bil­de­te Pfle­ge­kräf­te und Ärzte. Auch künf­ti­ge (also Aus­zu­bil­den­de bzw. Stu­den­ten) Mit­ar­bei­ter sind herz­lich will­kom­men.

Das Kli­ni­kum be­steht al­ler­dings nicht nur aus In­ten­siv­the­ra­pie und des­halb kön­nen wir uns vor­stel­len, in an­de­ren Be­rei­chen Un­ter­stüt­zung zu er­hal­ten. Mög­lich sind Ma­te­ri­al­trans­por­te von un­se­ren La­gern zu den Sta­tio­nen. Neben den Ge­sund­heits­be­ru­fen könn­ten im Not­fall auch „fach­frem­de“ Un­ter­stüt­zer ge­braucht wer­den, zum Bei­spiel in der Lo­gis­tik oder an­der­wei­ti­ge Hilfs­tä­tig­kei­ten jen­seits der Pa­ti­en­ten­ver­sor­gung.

Wer im Hin­blick auf eine mög­li­che Not­si­tua­ti­on seine frei­wil­li­ge Mit­hil­fe beim KBR an­bie­ten möch­ten, kann dies gerne per E-​Mail tun: be­wer­bung@klinikum-​bremerhaven.de.

Wir be­nö­ti­gen fol­gen­de An­ga­ben:

  • Name und Ge­burts­da­tum
  • Te­le­fon­num­mer und An­schrift
  • Be­rufs­ab­schluss und An­zahl der Be­rufs­jah­re
  • ak­tu­el­le Tä­tig­keit und Be­schäf­ti­gungs­si­tua­ti­on
    • bei Pfle­ge­kräf­ten/Ärz­ten im Ru­he­stand: frü­he­rer Ein­satz­ort und Zeit seit der letz­ten Be­rufs­tä­tig­keit
    • bei Pflege-​Auszubildenden/Me­di­zin­stu­den­ten: Aus­bil­dung, Aus­bil­dungs­ort und -jahr bzw. Uni­ver­si­tät und Se­mes­ter
    • bei „fach­frem­den“: Mög­li­ches Tä­tig­keits­feld (z.B. Lager, Lo­gis­tik, Rei­ni­gung, Küche etc.)
  • zeit­li­che Ver­füg­bar­keit (halb­tags/ganz­tags; be­stimm­te Wo­chen­ta­ge)
  • Zeit­raum für den mög­li­chen Ein­satz (z. B. für die Dauer der Schul­schlie­ßung oder wäh­rend eines Ur­laubs o. ä.)

 

Durch Ihre In­for­ma­ti­on an uns ent­steht kei­ner­lei Ver­pflich­tung, aber wir könn­ten Sie im Not­fall schnell er­rei­chen. Wann und ob ein mög­li­cher Ein­satz statt­fin­det, lässt sich zum jet­zi­gen Zeit­punkt noch nicht exakt vor­aus­sa­gen und muss auch immer kon­kret ge­plant wer­den.

Luftaufnahme des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide

Zu­rück