Praxis für Anästhesie

Schmuckbild: ein Anästhesist verabreicht eine Inhalationsnarkose über eine Atemmaske (Quelle: istockphoto.com)


Ansprechpartner

Sha Mahmood Chopan
Facharzt für Anästhesie und Rettungsmedizin

MVZ@klinikum-bremerhaven.de


Anmeldung

0471 299 2232

Leistungsspektrum

Die Narkosepraxis im MVZ arbeitet mit den operativen Fächern des MVZ wie Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Neurochirurgie zusammen. Für eine geplante Operation erhalten Sie einen Termin zum Aufklärungsgespräch zur Narkosevorbereitung. Für das Vorgespräch benötigen wir Informationen über Vorerkrankungen und einen aktuellen Medikationsplan.

Wir bieten alle modernen Narkoseverfahren: Vollnarkosen, Rückenmarksnahe Narkoseverfahren (Spinalanästhesie) und die Betäubung bestimmter Nervenbahnen an, um das Schmerzempfinden zum Beispiel in Arm, Schulter oder Bein zu blockieren (Plexusanästhesie).

Ihr Besuch bei uns

ACHTUNG: Es gelten derzeit die bekannten Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Im gesamten Gebäude herrscht Maskenpflicht (FFP2-Masken).

Termine

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 0471 299 2232.

Wegbeschreibung

Sie finden unsere Praxis im Ärztehaus am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide.

Wenn Sie das Ärztehaus betreten, gehen Sie bitte zunächst an der Bäckerei Engelbrecht vorbei. Folgen Sie dann dem Gang geradeaus und nehmen Sie am Ende entweder die Treppe oder den Fahrstuhl auf die Ebene 0.  

Bitte mitbringen

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin bei uns folgendes mit:

  • Versichertenkarte
  • Medikationsplan = Liste Ihrer Medikamente
  • Diabetiker mit Insulin-Therapie: Blutzuckermessgerät und Insulin
  • ggf. Notfallmedikamente auf Grund einer besonderen Krankheit wie z.B. Asthma

ACHTUNG: Es gelten derzeit die bekannten Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Im gesamten Gebäude herrscht Maskenpflicht (FFP2-Masken).

Vor der Narkose

Ab Mitternacht dürfen Sie nichts mehr essen und nicht rauchen. Sollte Ihre OP am Nachmittag stattfinden, dürfen Sie ein leichtes Frühstück zu sich nehmen, das 6 Stunden vor der OP beendet sein muss.

Bis 2 Stunden vor der Narkose dürfen Sie in normalen Mengen (1-2 Gläser) klare Flüssigkeit zu sich nehmen. Milch, Getränke mit Kohlensäure und Alkohol sind nicht erlaubt.

Herz- und Blutdruckmedikamente müssen Sie unbedingt zur gewohnten Zeit mit etwas Wasser einnehmen. Wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung (z.B. ASS, Heparin, Marcumar) und / oder Zucker-Medikamente (z.B. Metformin, Insulin) einnehmen, halten Sie bitte unbedingt rechtzeitig vor der Operation Rücksprache mit Ihrem Operateur oder Anästhesisten. Setzen Sie solche Medikamente bitte nicht selbstständig ab!

Wenn Sie Diabetiker mit Insulin-Therapie sind, bringen Sie bitte Ihr Blutzuckermessgerät und das Insulin mit

Sollten Sie Notfallmedikamente auf Grund einer besonderen Krankheit wie z.B. Asthma benötigen, bringen Sie diese zur Operation mit.

Kontaktlinsen, Zahnersatz, Schmuck, Piercings und künstliche Haarteile müssen zur OP abgelegt werden. Entfernen Sie Make-Up und Nagellack.

Bitte duschen oder baden Sie sich gründlich, putzen sich die Zähne und ziehen sich bequeme Kleidung an. Ziehen Sie Kindern bitte keine Strumpfhosen an.

Bringen Sie bitte Ihre Versicherungskarte mit.

Nach der Narkose

Nach dem Eingriff erholen Sie sich im anästhesiologisch überwachten Aufwachraum. Vor der Entlassung informieren Sie Operateur und Narkosearzt über das Verhalten zu Hause, und erforderliche Nachuntersuchungen werden vereinbart.