Training und Weiterbildung

Ansprechpartner
Heidi-Susann Fischer
Wissensmanagement
0471 299-2124
Heidi-Susann.Fischer@klinikum-bremerhaven.de
Benjamin Küchler
Wissensmanagement
0421 299-2147
Benjamin.Kuechler@klinikum-bremerhaven.de
Neue Wege in der Fortbildung und Weiterbildung
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ (Benjamin Britten)
In den letzten Jahren hat es im Bereich der Gesundheitsberufe viele Veränderungen und Neuerungen gegeben. Wissen und Bildung ist dabei die Voraussetzung, dass sich Menschen in diesen Prozess aktiv und innovativ einbringen können.
Mit unseren Angeboten wollen wir Wege aufzeigen und Möglichkeiten bieten, wie Sie notwendiges Wissen im Sinne lebenslanges Lernen erwerben können. Wir begeben uns auf neue Wege mit interessanten Fortbildungsangeboten und neu entwickelten interessanten Weiterbildungen. Im Jahr 2022 steht dabei das Thema Ausbildung im Vordergrund. Wir haben Seminare entwickelt, die für Pflegekräfte, Hebammen und andere im Gesundheitswesen tätige Fachkräfte offenstehen.
Bei Interesse oder für weitere Informationen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, telefonisch, per E-Mail oder gerne auch persönlich.
Kurse und Seminare:
Weiterhin bewährte Trainings und Weiterbildungen
Die Basis der pflegerischen Arbeit bilden die Inhalte aus der Berufsausbildung. Darüber hinaus haben Fortbildung und Qualifizierung einen hohen Stellenwert an unserem Klinikum. So erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, ihren beruflichen Werdegang in der Pflege zu gestalten.
Für neue Kolleginnen und Kollegen gibt es ein Programm mit Einführungsfortbildungen zusammengestellt.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit einer Beauftragtenfunktion am Klinikum erhalten meist mehrtägige Basisschulungen sowie jährliche Update- und Refresher-Schulungen, damit in den einzelnen Qualitätsgruppen aktuelles Wissen verfügbar ist.
Mehr zu diesen Themen finden Sie auf der Seite des Bildungsmanagements.
Beispiele für Spezialisierungsmöglichkeiten:
- Intensiv- und Anästhesiepflege (Fachfortbildung)
- Operativer und endoskopischer Funktionsdienst (Fachfortbildung)
- Onkologische Pflege (Fachfortbildung)
- Allgemeine Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Fachfortbildung)
- Open Dialog
- Praxisanleitung (Fachfortbildung)
- Stroke Care Nursing
- Heart Nurse
- Pflege in der Geriatrie (Zercur)
- Integrative Wochenbetthilfe
- Emergency Severity Index Trainer (ESI)
- Advanced Cardiac Life Support Provider
- Basic Life Support
- Stationsmanagement

Weiterbildungsprogramme Praxisanleitung
Ansprechpersonen

