Berufspädagogische Qualifizierung Praxisanleitung (300 Stunden)
04.-08.04.2022
13.-17.06.2022
04.-08.07.2022
22.-26.08.2022
19.-23.09.2022
10.-14.10.2022
07.-11.11.2022
Kurzbeschreibung:
Als Praxisanleiter*in nehmen sie eine wichtige Rolle im Lernprozess von angehenden Pflegefachkräften, Hebammen und weiteren in den Gesundheitsberufen Tätigen wie med. Fachangestellte ein. Sie gelten als Schnittstelle der Wissensvermittlung zwischen Theorie und Praxis.
Sie erfüllen damit eine wichtige Funktion in der Wissensvermittlung, gestalten Lernsituationen und evaluieren den Lernerfolg gemeinsam mit den Lernenden in der Praxis. Aufgrund von gesetzlichen Änderungen, wie der Reform des Pflegeberufegesetz (PflBG 2017) und des Hebammengesetzes (HebG 2019) werden die Anforderungen an die Praxisanleitenden richtungsweisend geändert. Das bedeutet das die gesetzlich vorgeschriebenen Herausforderungen an die Praxisanleitenden seitdem gestiegen sind.
Eine umfassende berufspädagogische Qualifikation stellt das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit mit den angehenden Pflegefachkräften dar. Unsere Weiterbildung liefert Ihnen dieses solide Fundament.
Die Kursinhalte gliedern sich in drei Abschnitte:
- Allgemeiner Bereich: Entwicklung eines professionellen Rollenverständnisses
- Berufspädagogischer Bereich: Praxisanleitung im pflegerischen Berufsfeld
- Berufspädagogischer Bereich: Grundlagen
Abschluss: Die Fortbildung schließt mit einer mündlichen Fallbesprechung ab. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat Praxisanleitung über die erfolgreiche Teilnahme.
Anbieter:
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Anmeldung:
Bitte legen Sie Ihrer schriftlichen Anmeldung ein kurzes Motivationsschreiben sowie eine Kopie über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, durch die Sie für den Kurs registriert sind.
- Entweder formlos schriftlich per E-Mail an das Wissensmanagement am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Heidi Susann Fischer: Heidi-Susann.Fischer@klinikum-bremerhaven.de oder
Benjamin Küchler: Benjamin.Kuechler@klinikum-bremerhaven.de - oder online mit folgendem Anmeldeformular:
Format:
Dieser Kurs findet mit einem Gesamtumfang von 300 Stunden berufsbegleitend statt. Er erstreckt sich über 8 Monate, während derer monatlich je eine fünftägige Blockwoche stattfindet. Die Unterrichtszeiten in den Blockwochen sind von 09:00-16:15 Uhr. Es werden anteilig auch Onlineunterrichte stattfinden.
Der Lehrgang ist nach den Prinzipien der Erwachsenenbildung gestaltet. Auf die Kenntnisse und Erfahrungen der Teilnehmenden wird aufgebaut. Das Konzept der Qualifikation ist handlungsorientiert. Der Fokus soll somit auf der Umsetzung des gelernten Wissens im praktischen Kontext liegen.
Ort:
Diese Fortbildungsreihe findet in Räumen des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide, Postbrookstraße 103, 27574 Bremerhaven statt.
Zusätzlich wird ein Teil der Inhalte in einem Online-Format vermittelt. Nähere Informationen zur Lernplattform und den damit verbundenen Einwahlmodalitäten werden den angemeldeten Teilnehmenden per E-Mail rechtzeitig vor Beginn der ersten Lerneinheit bekannt gegeben.
Termine:
Start: April 2022
Blockwochen:
- 04.-08.04.2022
- 02.-06.05.2022
- 13.-17.06.2022
- 04.-08.07.2022
- 22.-26.08.2022
- 19.-23.09.2022
- 10.-14.10.2022
- 07.-11.11.2022
Preis:
1.900 €
Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.
Teilnehmeranzahl:
maximal 20 Teilnehmende