Wir stellen uns vor

Luftbild vom Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide mit umliegenden Grünflächen und Wohngebieten

 

Kontakt

Telefonzentrale

0471 299-0

0471 299-3196

„Gemeinsam für Ihre Gesundheit“

Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH ist das städtische Krankenhaus für Bremerhaven und die Region. Als Klinikum der Maximalversorgung sichern wir die Gesundheitsversorgung für Stadt und Land - rund um die Uhr und Tag für Tag. Unseren Patientinnen und Patienten bieten wir bestmögliche Versorgung mit 813 Betten, 15 Kliniken, 2 Instituten, einem medizinischen Versorgungszentrum und einem mit externen Kardiologen betriebenen Herzkatheterlabor. Jährlich werden ca. 26.000 stationäre und ca. 3.000 tagesklinische Patienten bei uns behandelt. Im gleichen Zeitraum versorgen wir außerdem ca. 20.000 Patienten ambulant und ca. 31.000 Notfälle. Die durchschnittliche Verweildauer aller stationären Patienten liegt bei 7,7 Tagen in unserem Haus. Mit rund 2.000 Beschäftigten sind wir das größte Krankenhaus in der Unterweserregion.

Gesundheit braucht Zukunft, deshalb sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe in Bremerhaven: Wir bilden Pflegefachkräfte, Operations- und Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten, Kaufleute im Gesundheitswesen, medizinische Fachangestellte sowie Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker aus. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen begleiten wir Studierende der Humanmedizin auf ihrem Weg zur Approbation. Für den „Internationalen Studiengang Hebammen“ an der Hochschule Bremen koordinieren wir im Bundesland Bremen die Praxiseinsätze, die Studierende auch bei uns im Haus absolvieren können. Wir sind außerdem akademischer Praxispartner für Studierende des „Internationalen Studiengangs Pflege“ an der Hochschule Bremen.

Chronik

Seit der Gründung des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide im Jahr 1976 wurden kontinuierlich neue Fachkliniken und Institute auf- und ausgebaut, um den Patienten der Region eine moderne und professionelle Maximalversorgung bieten zu können. Beispielhaft dafür ist die Ausweitung der Inneren Medizin auf viele neue Schwerpunkte wie Onkologie, Kardiologie, Nephrologie, Diabetologie, Pneumologie und Geriatrie.

Doch nicht nur für die medizinische Versorgung wurde etwas getan, denn mehr und mehr spielen für unsere Patienten auch Serviceleistungen und eine angenehme und ansprechende Atmosphäre eine große Rolle.

Aus diesem Grund wurde bereits Anfang 1998 begonnen, das Haus umzugestalten und einen neuen Maßstab für Ambiente, Kultur und Komfort in einem Akutkrankenhaus zu setzen. Die bauliche Umgestaltung fand im Jahr 2010 ihren Höhepunkt mit der Eröffnung des neuen Psychiatrie-Funktionsanbaues. Im Jahr 2013 wurde der Gebäudekomplex des Krankenhauses mit dem Ärztehaus erneut ergänzt. Ende 2018 entstand die neue Hubschrauberlandeplattform, die im Mai 2019 offiziell eingeweiht wurde. Die jüngsten Ergänzungen stammen aus dem Jahr 2020: Zum einen übernahm das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide den Versorgungsauftrag für die Pädiatrie und die Neonatologie; und zum anderen wurde der Erweiterungsanbau des Behandlungszentrums für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Betrieb genommen.

Leitbild

UNSER AUFTRAG
Bei uns erhalten Sie eine umfassende Gesundheitsversorgung.
Dies ermöglicht die Vielzahl von Experten aus verschiedenen Berufsgruppen.

UNSERE VISION
Wir sind Ihr Krankenhaus – mit der Region verbunden und immer für Sie da.
Medizinischer Fortschritt und Innovation zeichnen uns aus.
Jetzt und in Zukunft.

UNSERE WERTE UND GRUNDSÄTZE
Wir arbeiten GEMEINSAM daran, unsere gesteckten Ziele zu erreichen.
Unsere Haltung ist fair, verbindlich und respektvoll.
Unsere Führungskräfte sind Vorbilder, erkennen Leistungen an und geben Feedback.
Wir ermöglichen persönliche Förderung und Weiterentwicklung eines Jeden.
Wir sehen die positiven Aspekte verschiedener Generationen und Sichtweisen.
Unsere Flexibilität ermöglicht Raum für Beruf & Familie.

Gruppenbild von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide hinter einem Banner mit der Aufschrift "Gemeinsam für Ihre Gesundheit"

CLINOTEL-Krankenhausverbund

Logo von CLINOTEL mit dem Text "Mitglied im CLINOTEL Krankenhausverbund"

Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide ist Mitglied im CLINOTEL-Krankenhausverbund. Dies ist ein Zusammenschluss von über 60 Kliniken in Deutschland, die als selbstständige und leistungsstarke Krankenhäuser ihre Patienten mit dem aktuellen medizinischen Wissen und gemäß der besten verfügbaren Praxis versorgen. Der Austausch im Verbund ermöglicht den Mitgliedshäusern, ihre individuellen Strategien zu prüfen und zu verbessern.

Unser Klinikum möchte zum einen im Austausch mit den anderen Kliniken des CLINOTEL-Verbundes sicherstellen, dass wir hier im Haus das Beste für unsere Patienten und Mitarbeiter tun. Zum anderen möchten wir gerne auch andere Krankenhäuser an unseren Erfahrungen und Erfolgen teilhaben lassen. Im CLINOTEL-Verbund arbeiten wir gemeinsam für mehr Patientenwohl und Patientenzufriedenheit, für optimale Behandlungsqualität und größte Patientensicherheit, für leistungsfähige Abläufe und für Erfolg und Zufriedenheit der Mitarbeiter.