Darmzentrum

Schmuckbild: eine Person hält ein Modell der Gedärme vor ihren Bauch

Ansprechpartner

Chefarztsekretariat und Terminvereinbarung
Claudia Wentzel

0471 299-3415

Claudia.Wentzel@klinikum-bremerhaven.de

Das kolorektale Karzinom (KRK), der Darmkrebs und der Enddarmkrebs, ist mittlerweile die zweithäufigste Krebsart in Deutschland. Jährlich sind in Deutschland ca. 50.000 Menschen davon betroffen. Etwa jeder 20. entwickelt im Laufe seines Lebens Darmkrebs, meistens im Alter über 50 Jahre. Ein besonderes Risiko tragen diejenigen, in deren Familie Darmkrebs bereits aufgetreten ist.

Darmkrebs ist heilbar. Voraussetzung ist die frühzeitige Erkennung und die richtige Behandlung. Wenn der Darmkrebs noch nicht weit fortgeschritten ist, besteht die Behandlung meistens aus einer Operation verbunden mit einer Chemotherapie und manchmal einer Strahlentherapie. Dies setzt eine gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Spezialisten voraus.

Die Behandlung des kolorektalen Karzinoms erfordert eine enge Zusammenarbeit der Disziplinen Gastroenterologie, Onkologie, Chirurgie, Radiologie, Strahlentherapie u.a.. Das Klinikum Bremerhaven ist das einzige Krankenhaus im Elbe-Weser-Raum, in dem alle diese Disziplinen unter einem Dach vertreten sind.

Die Vertreter dieser Disziplinen treffen sich einmal wöchentlich, z.Z. donnerstags 16.00h, in der interdisziplinären Tumorkonferenz zur gemeinsamen Besprechung aller Patienten mit einer Tumorerkrankung. Hier werden gemeinsam die Pläne für die bestmögliche Behandlung unserer Tumorpatienten festgelegt.

Für eine ganzheitliche Versorgung von Patienten mit Darmkrebs sind neben Ärzten und Pflegern auch andere Berufsgruppen und Einrichtungen eingebunden wie z.B. Sozialarbeiter, Beratungsstellen und Psychologen

Prof. Dr. med. Martin Holtmann, Chefarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Onkologie und Diabetologie am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)

Prof. Dr. med. Martin Holtmann
Leitung und Chefarzt

Sprechstunden

Zwecks Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an das Chefarztsekretariat:

0471 299-3415 (Mo. bis Fr., 8:00 Uhr - 15:00 Uhr)

  • Onkochirurgie / Darmsprechstunde

Eine Behandlung ist nur mit Termin möglich. Termine erfolgen nach Vereinbarung. Bitte bringen Sie zu Ihrer Vorstellung eine Einweisung, Ihren Medikationsplan und vorhandene Vorbefunde mit.