Sek­ti­on Mund-, Kiefer-​ und Ge­sichts­chir­ur­gie

zwei Hände zeigen auf einen Laptopmonitor mit Röntgenbild eines Schädels

An­sprech­part­ner

N.N.
Sek­ti­ons­lei­tung

Se­kre­ta­ri­at
Bir­grid Baum

0471 299-3644

0471 299-3826

Bir­grid.Baum@klinikum-​bremerhaven.de

Im Be­reich der Mund-, Kiefer-​ und Ge­sichts­chir­ur­gie (MKG) am Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide wer­den Er­kran­kun­gen aus dem ge­sam­ten Um­fang des Fa­ches so­wohl sta­tio­när als auch am­bu­lant be­han­delt.

Die MKG legt gro­ßen Wert auf ein nicht nur funk­tio­nell, son­dern auch äs­the­tisch best­mög­li­ches Er­geb­nis. In­no­va­ti­ve dia­gnos­ti­sche (DVT, 3D-​Planung) und ope­ra­ti­ve Tech­ni­ken (en­do­sko­pisch ge­stütz­te Ein­grif­fe, Pie­zosur­gery) ga­ran­tie­ren Me­di­zin auf dem neu­es­ten Stand.

Die Ab­tei­lung ist an­er­kann­te Wei­ter­bil­dungs­stät­te für das Fach Mund-, Kiefer-​ und Ge­sichts­schir­ur­gie sowie für die Zu­satz­be­zeich­nung „Plas­ti­sche Ope­ra­tio­nen“ und die zahn­ärzt­li­che Wei­ter­bil­dung „Oral­chir­ur­gie“.

Sprech­stun­den: Nach Ter­min­ver­ein­ba­rung

Leis­tungs­spek­trum

  • Tu­mor­chir­ur­gie der Kopf-​Hals-Region ein­schließ­lich lo­kal­plas­ti­scher und mi­kro­chir­ur­gi­scher Re­kon­struk­tio­nen
  • Or­tho­g­na­the Chir­ur­gie (Kor­rek­tur von Kie­fer­fehl­stel­lun­gen)
  • Trau­ma­to­lo­gie (Primär-​ und Se­kun­där­be­hand­lung von Ver­let­zun­gen des Ge­sichts­schä­dels)
  • Chir­ur­gie der Or­bi­ta
  • Na­vi­ga­ti­ons­ge­stütz­te Chir­ur­gie
  • Lippen-​Kiefer-Gaumenspalten
  • Im­plan­to­lo­gie und prä­pro­the­ti­sche Chir­ur­gie

Das Leis­tungs­spek­trum der MKG um­fasst u.a. fol­gen­de Sub­dis­zi­pli­nen

  • Dia­gnos­tik und The­ra­pie von Ent­zün­dun­gen und Funk­ti­ons­stö­run­gen des Kiefer-​Gesichtsbereichs
  • Chir­ur­gi­sche Ver­sor­gung un­fall­be­ding­ter Weich­teil­ver­let­zun­gen des Ge­sichts und Frak­tu­ren des Ge­sichts­schä­dels
  • Dia­gnos­tik und The­ra­pie gut- und bös­ar­ti­ger Tu­mo­re der Kopf-​Hals-Region, der Spei­chel­drü­sen ein­schließ­lich plas­ti­scher Re­kon­struk­tio­nen
  • Pri­mä­re und se­kun­dä­re Be­hand­lung von Fehl­bil­dun­gen im Mund-, Kie­fer und Ge­sichts­be­reich (Lippen-​Kiefer-Gaumenspalten)
  • Ope­ra­ti­ve Kor­rek­tur von Form- und La­ge­an­oma­lien des Ober- und Un­ter­kie­fers
  • Den­to­alveolä­re Chir­ur­gie und Im­plan­to­lo­gie
  • Äs­the­ti­sche Chir­ur­gie

Mund-, Kiefer-​ und Ge­sichts­chir­ur­gie

– es geht um Ihr Ge­sicht!

Der Mund-, Kiefer-​ und Ge­sichts­be­reich und die an­gren­zen­den Re­gio­nen sind viel­schich­ti­ge Be­rei­che des mensch­li­chen Kör­pers. Ein um­fang­rei­ches Ver­ständ­nis sowie eine fach­kom­pe­ten­te Be­hand­lung der zahl­rei­chen Krank­heits­bil­der er­for­dern eine be­son­de­re Spe­zia­li­sie­rung. Die ge­sam­te Band­brei­te der Mund-, Kiefer-​ und Ge­sichts­chir­ur­gie wird hier am Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide an­ge­bo­ten. Diese An­ge­bots­brei­te um­fasst neben der Trau­ma­to­lo­gie und der on­ko­lo­gi­schen und re­kon­struk­ti­ven Chir­ur­gie, der Fehl­bil­dung­s­chir­ur­gie, der Dys­gna­thie­chir­ur­gie auch die dento-​alveoläre Chir­ur­gie. Ein wei­te­rer Schwer­punkt ist die chir­ur­gi­sche The­ra­pie von Tu­mo­ren der Kopf- und Ge­sichts­haut, die in Ko­ope­ra­ti­on mit der Haut­kli­nik er­folgt.

Die MKG ist ak­ti­ver Part­ner des fach­über­grei­fen­den Kopf-​Zentrums am Kli­ni­kum Bremerhaven-​Reinkenheide. Im Rah­men der wö­chent­li­chen Tu­mor­kon­fe­renz mit den Ra­dio­lo­gen, On­ko­lo­gen und Strah­len­the­ra­peu­ten wer­den Tu­mor­er­kran­kun­gen fach­über­grei­fend dis­ku­tiert und in­di­vi­du­el­le The­ra­pie­kon­zep­te für den Pa­ti­en­ten fest­ge­legt. Ri­si­ko­pa­ti­en­ten und äl­te­re Pa­ti­en­ten pro­fi­tie­ren von der engen Ko­ope­ra­ti­on mit der Kli­nik für An­äs­the­sio­lo­gie und Ope­ra­ti­ve In­ten­siv­me­di­zin sowie der Me­di­zi­ni­schen Kli­nik II (Kar­dio­lo­gie).

Spit­zen­tech­no­lo­gie

Spit­zen­tech­no­lo­gien spielt auch im Be­reich der Mund-, Kiefer-​ und Ge­sichts­chir­ur­gie eine zu­neh­men­de Rolle. Ins­be­son­de­re bei der Ver­sor­gung viel­schich­ti­ger Kno­chen­brü­che des Ge­sichts­schä­dels wird die 3D-​Planung und in­tra­ope­ra­ti­ve bild­da­ten­ge­stüt­ze Chir­ur­gie ein­ge­setzt, um eine Wie­der­her­stel­lung ver­letz­ter Struk­tu­ren zu er­mög­li­chen. So­ge­nann­te „patienten-​individuelle Im­plan­ta­te“ kom­men immer häu­fi­ger zum Ein­satz und er­mög­li­chen eine pass­ge­naue und in­di­vi­du­el­le Be­hand­lung jedes Pa­ti­en­ten.