Angebote im Bereich Rehabilitation

Reha-Sport

Rehabilitationssport ist...

... eine ärztlich verordnete ergänzende Maßnahme zur Medizinischen Rehabilitation
... gesetzlich verankert, zeitlich befristet, finanziert durch die Kostenträger

Wir bieten Rehabilitationssport "im Wasser und an Land" an.

Zielgruppe

  • Menschen die bereits eine Erkrankung haben, behandelt oder operiert wurden
  • Insbesondere Personen mit Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat.
  • Auch für Menschen mit chronischen Beschwerden, ist der Rehabilitationssport ein adäquates Mittel zur Schmerzlinderung und Steigerung des Wohlbefindens.

Ziele und positive Auswirkungen

  • Stärkung der eigenen Gesundheit
  • Langfristige Steigerung der Belastung
  • Verminderung von Alltagsbeschwerden
  • Entgegenwirken von krankheitsbedingten Folgeschäden
  • Verbesserung der Lebensqualität

Hier gelangen Sie wieder zur Hauptseite des ZARR.

Reha-Nachsorge / T-RENA

Diese Form der Reha-Nachsorge bietet die Deutsche Rentenversicherung Ihren Versicherten als Programm an. Diese Nachsorgeleistung wird vom behandelnden Arzt in der Rehabilitationsklinik ausgestellt und umfasst ein sechsmonatiges Medizinisches Training an Geräten im Regelfall 2 Trainingseinheiten pro Woche für eine Stunde.

Teil des Trainingsraums für Reha-Sport am Zentrum für Ambulante Rehabilitation Reinkenheide