"Fast-track"-Rehabilitation
Der Grundgedanke der „Fast-track“-Rehabilitation besteht darin, äußere Eingriffe im Organismus auf ein Minimum zu beschränken und die selbstregulierenden Kräfte des Körpers zu mobilisieren, damit die Kaskade aus Angst, Stress, Abhängigkeit, Organfunktionsstörungen, Immobilisation und daraus resultierenden Komplikationen wirkungsvoll durchbrochen werden kann.
Wörtlich übersetzt heißt "Fast-track" ‚schnelle Schiene’. Das bedeutet aber nicht, dass die Operation selbst möglichst schnell durchgeführt werden soll. Vielmehr handelt es sich um ein Konzept, in dem Ärzte, Pflegepersonal und Patienten gemeinsam intensiv daran arbeiten, die Erholungsphase nach einer Operation so wenig belastend wie möglich zu gestalten. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit einer komplikationsarmen und schnellen Erholungsphase.
Als Download kann folgend eine ausführliche Beschreibung der "Fast-track"-Rehabilitation am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide heruntergeladen werden.
Ansprechpartner
PD Dr. med. Helge Bruns
Chefarzt
Chefarztsekretariat und Terminvereinbarung
Claudia Wentzel
0471 299-3415
Claudia.Wentzel@klinikum-bremerhaven.de