Klinik für Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation

Ansprechpartner
Dr. med. Helmut Ackermann
Chefarzt
Chefarztsekretariat
Gaby Hartmann
0471 299-3690
0471 299-3743
Die Geriatrie als Teil der inneren Medizin befasst sich insbesondere mit den Alterungsprozessen der Menschen. Im Mittelpunkt steht für uns der ältere Mensch, der unmittelbar nach einer schweren Erkrankung wieder befähigt und ermutigt werden soll, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. In der Geriatrie werden überwiegend Patienten mit alterstypischen Problemen, die z.B. durch Stürze, Verwirrtheit oder Immobilität hervorgerufen sind, behandelt.
Die Patienten werden durch ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden und Neuropsychologen beraten, betreut und in der Therapie angeleitet und überwacht.
Leistungsspektrum
- Erkrankungen der inneren Organe im Zusammenhang der Multimorbidität bei Herz-Kreislauferkrankungen und anderen internistischen Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen: Schlaganfall, Morbus Parkinson, Demenz, Depression
- Erkrankungen des Bewegungsapparats: akute und chronische Schmerzen bei Osteoporose, Arthrose, chronischen Wirbelsäulenerkrankungen
- Postoperative Frührehabilitation nach Gelenkersatz, Gefäßoperationen, Amputationen, bauchchirurgischen Eingriffen
- Spezielle geriatrische Krankheitsbilder wie Gangstörungen, Sturzkrankheit, Schluckstörungen, Mangelernährung, Gebrechlichkeit, akute Verwirrtheitszustände
- Flexible endoskopische Evaluation des Schluckakts (FEES) für die Geriatrie und das gesamte Krankenhaus. Mit FEES-Untersuchungen können Schluckstörungen beurteilt und individuelle Therapiemaßnahmen festgelegt werden.
Sprechstunden
Sprechstunden für Angehörige
Montag bis Freitag von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
auf der jeweiligen Station ohne Terminvereinbarung möglich
Sprechstunden Privat
Eine Chefarzt-Sprechstunde ist nach Rücksprache mit dem Chefarztsekretariat möglich


