Psychotherapeutische Begleitung
Wir lassen Sie nicht allein!
Die psychotherapeutische Begleitung und Nachsorge kann für Sie, als Patientin mit gynäkologischer Krebserkrankung, eine große Hilfe zur Krankheitsbewältigung darstellen.
Die Diagnose einer Krebserkrankung kann sowohl für Sie, als auch für Ihr soziales Umfeld eine große Belastung bedeuten, da die Krebserkrankung unerwartet in viele Bereiche des Lebens eingreift. Dies bringt Ängste und Sorgen mit sich. Das Selbstwertgefühl leidet. In Folge der Erkrankung können Gefühle der Erschöpfung oder des Niedergeschlagen seins erlebt werden, manchmal bis hin zur Verzweiflung. Oft werden Schlafstörungen berichtet. Das seelische Befinden kann die Wahrnehmung von Schmerzen und anderen Beschwerden beeinflussen. Eine begleitende Psychotherapie hilft seelische Probleme rechtzeitig zu erkennen und besser zu bewältigen. Bestenfalls kann man sogar vorbeugen. Die Lebensqualität steht im Mittelpunkt und individuelle Ressourcen werden gestärkt.
Es ist gut in einer Zeit mit vielen Unsicherheiten einen Ansprechpartner zu haben.
Sie können Unterstützung finden durch
- persönliche Gespräche während des Krankenhausaufenthalts und während der Zeit der Nachbehandlung
- gemeinsame Gespräche mit Ihren Angehörigen
- das Erlernen von wirksamen Strategien zur Angst- und Stressbewältigung
- das Einüben einer Entspannungsmethode
- die Vermittlung in eine Selbsthilfegruppe
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Wolfgang Friedmann
Chefarzt, Arzt für Pathologie, Arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarztsekretariat
Christiane Rosemann
0471 299-3251
0471 299-3292
Brustzentrum – Ambulanz
0471 299-3251
Ärztliche Sprechstunde
Nach Terminvereinbarung
0471 299-3251