Kli­nik für An­äs­the­sio­lo­gie und Ope­ra­ti­ve In­ten­siv­me­di­zin

Gruppenfoto vom Team der Anästhesie am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)

An­sprech­part­ner

PD Dr. med. Oli­ver C. Radke, DEAA MHBA
Chef­arzt

Chef­arzt­se­kre­ta­ri­at
Anke Meyer-​Frenz

0471 299-3268

0471 299-3286

Ana­es­the­sie@klinikum-​bremerhaven.de

Die Kli­nik für An­äs­the­sio­lo­gie und Ope­ra­ti­ve In­ten­siv­me­di­zin be­fasst sich neben dem An­äs­the­sie­be­reich und der Ope­ra­ti­ven In­ten­siv­me­di­zin mit der Or­ga­ni­sa­ti­on des Not­arzt­wa­gens der Stadt Bre­mer­ha­ven und der Schmerz­the­ra­pie.

Dar­über­hin­aus be­tei­li­gen wir uns an der Ver­sor­gung Schwerst­ver­letz­ter in un­se­rer Not­auf­nah­me und über­neh­men die Not­fall­ver­sor­gung in­ner­halb des Kran­ken­hau­ses.

Hier­zu sind im OP-​Bereich, auf der Ope­ra­ti­ven In­ten­siv­sta­ti­on und auf dem Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr An­äs­the­sis­tin­nen und An­äs­the­sis­ten un­se­rer Ab­tei­lung im Dienst.

Die tech­ni­sche Aus­stat­tung für die ope­ra­ti­ve In­ten­siv­me­di­zin und die post­ope­ra­ti­ve Be­treu­ung hat durch die Ein­füh­rung neuer Beatmungs-​, Überwachungs-​ und The­ra­pie­me­tho­den in­zwi­schen einen Stan­dard er­reicht, der es un­se­rem Team er­laubt, auch be­son­ders schwe­re und kom­ple­xe Fälle zu be­treu­en.

Wir set­zen auf neu­es­ten wis­sen­schaft­li­chen Er­kennt­nis­sen ba­sie­ren­de An­äs­the­sie­ver­fah­ren und schmerz­the­ra­peu­ti­sche Kon­zep­te ein – für eine schnel­le Er­ho­lung nach der Ope­ra­ti­on und wenig Schmer­zen!

 

  • Allgemein-​ und Re­gio­nal­an­äs­the­sien für Ope­ra­tio­nen und dia­gnos­ti­sche Maß­nah­men
  • Über­wa­chung und Auf­recht­erhal­tung der Vi­tal­funk­tio­nen wäh­rend ope­ra­ti­ver Ein­grif­fe und dia­gnos­ti­scher Maß­nah­men
  • Post­ope­ra­ti­ve Über­wa­chung und Be­treu­ung im Auf­wach­raum
  • In­ten­siv­me­di­zi­ni­sche Über­wa­chung und Be­hand­lung nach Ope­ra­tio­nen, Ver­let­zun­gen und bei schwe­ren Er­kran­kun­gen
  • Be­hand­lung aku­ter Schmer­zen nach Ope­ra­tio­nen und Ver­let­zun­gen, auch mit Re­gio­nal­an­äs­the­sie­ka­the­tern und pa­ti­en­ten­ge­steu­er­ten Sprit­zen­pum­pen
  • Schmerz­lin­de­rung wäh­rend der Ge­burt mit Re­gio­nal­an­äs­the­sie­ver­fah­ren
  • Sta­tio­nä­re Be­hand­lung chro­ni­scher Schmer­zen (mul­ti­moda­le Schmerz­the­ra­pie)
  • Prä­ope­ra­ti­ve Un­ter­su­chun­gen zur Fest­stel­lung der Nar­ko­se­fä­hig­keit und Wahl des An­äs­the­sie­ver­fah­rens
  • An­äs­the­sio­lo­gi­sche Ver­sor­gung Schwerst­ver­letz­ter in der Zen­tra­len Not­auf­nah­me des Kli­ni­kums
  • Me­di­zi­ni­sche Not­fall­ver­sorung im Kli­ni­kum und auf dem Ge­län­de des Kli­ni­kums
  • Ärzt­li­che Lei­tung des Ret­tungs­diens­tes der Stadt Bre­mer­ha­ven
  • Ärzt­li­che Be­set­zung des Not­arzt­ein­satz­fahr­zeugs 1 der Stadt Bre­mer­ha­ven
  • Ge­stel­lung des Lei­ten­den Not­arz­tes für die Stadt Bre­mer­ha­ven (an­tei­lig)

 

Ver­an­stal­tun­gen

Ak­tu­ell sind keine Ter­mi­ne vor­han­den.

 

Die­ses Video kön­nen Sie in un­se­rem Kanal auf You­Tube an­se­hen. Zu dem Kanal ge­lan­gen Sie hier. Zum An­se­hen des Vi­de­os kli­cken Sie bitte auf das Vor­schau­bild, dann ge­lan­gen Sie in einem neuen Fens­ter zu die­sem Video auf You­Tube. Es gel­ten die Da­ten­schutz­hin­wei­se von You­Tube bzw. Goog­le.