Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

PD Dr. med. Stefan Cohrs, Chefarzt im Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (Foto: Antje Schimanke)

Ansprechpartner

PD Dr. med. Stefan Cohrs
Chefarzt

Sekretariat
Christa Tietjen und Brigitte Franke

0471 299-3400

0471 299-3401

Psychiatrie@klinikum-bremerhaven.de



„Psychiatrie ist das Helfen von Mensch zu Mensch in seelischer Not.“
Prof.W.Werner

Das Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt im Klinikum über 4 Stationen. Ihre Aufgabe ist das Erkennen und Behandeln psychischer Erkrankungen, dazu gehören Psychosen, Depressionen, Suchterkrankungen, Angststörungen, psychische Folgen von körperlichen Erkrankungen und psychische Reaktionen auf schwere Belastungen.

Neben der Besserung oder Linderung von Symptomen liegt der Schwerpunkt der Arbeit in unserem Bremerhavener Modell darauf, psychisch kranke Menschen auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes, sinnerfülltes, hoffnungsvolles und sozial integriertes Leben mit positiver Identität zu begleiten und zu unterstützen). Dies ist insbesondere auch dann wichtig, wenn Betroffene noch unter Beschwerden oder Beeinträchtigungen leiden.

Zu unseren Behandlungs-, Beratungs- und Hilfeangeboten gehören Psychotherapie, Pharmakotherapie, Milieutherapie, Beschäftigungs- und Kunsttherapie, Körperwahrnehmung sowie Physiotherapie. Ein besonderes Angebot unserer Abteilung ist die Begleitung und Unterstützung durch Genesungsbegleiter. Das sind Menschen mit eigener Psychiatrie- und Krisenerfahrung, die eine spezielle EX-IN-Ausbildung absolviert haben. In unseren multiprofessionellen Teams arbeiten Ärzte, Psychologen, Gesundheits- und Krankenpfl eger, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten und Genesungsbegleiter.

Wir kooperieren eng mit den niedergelassenen Psychiatern, Psychotherapeuten und Nervenärzten sowie den anderen Anbietern psychosozialer Hilfen in unserer Stadt: Diakonie, AWO, DRK, EWW, Perspektive, BAP, Lebenshilfe, Gapsy Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamts (SPsD). Ein Beispiel für diese gemeinsame Zusammenarbeit ist das Zentrum seelische Gesundheit in der Hafenstraße, in dem sich neben unsere Ambulanz und Tagesklinik auch die Perspektive, die Diakonie, das BEW, die EWW und der SPsD befinden.

Unser Bremerhavener Psychiatriemodell wurde 2014 mit dem DGPPN-Innovationspreis für Pflege- und Gesundheits-fachberufe und 2017 mit der Trommel "Arbeit und Zukunft" ausgezeichnet. 2017 wurde die Abteilung auch als "Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen" prämiert und war nominiert für den Deutschen Engagementpreis.

Zukünftig werden wir unsere Arbeit noch stärker flexibilisieren um dann auch Menschen in sehr schweren psychischen Krisen in ihrer häuslichen Umgebung (aufsuchend) beraten und behandeln zu können.